Diese als Geosesarma spec. Disco eingeführte Variante hat mittlerweile ihren Namen bekommen.
In der aktuellen Lieferung der Geosesarma tiomanicum sind einige Tiere mit hellen, fast weissen Scheren dabei.
Die Weibchen sind dieses mal alle recht klein und kompakt.
Dennoch sind sie alle Eiertragend in verschiedenen Stadien der Larvenentwicklung.
Bei dieser Geosesarmaart ist es recht wichtig das Terrarium gut zu beleuchten, da die Farben dieser Art bei Dunkelheit sehr unscheinbar braun-grau werden.
Teilweise kann man diesen schnellen Farbwechsel sogar morgens, kurz nach einschalten des Lichts beobachten.
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
- Geosesarma tiomanicum
Comments on this entry are closed.